Ganzheitliche Traumatherapie - Begleitung auf allen Ebenen
Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft tiefe Spuren – nicht nur im Denken und Fühlen, sondern auch im Körper und in der Seele. Doch nicht nur akute und belastende Ereignisse, wie z.B. ein Unfall oder eine Katastrophe können diese Spuren hinterlassen, sondern auch kleine und größerer Begebenheiten in der Kindheit, wie z.B. eine frühe Trennung von der Mutter (Säuglingszimmer oder Brutkasten), Geburtskomplikationen oder sogar Probleme während der Schwangerschaft.
Viele Betroffene erleben anhaltende innere Unruhe, körperliche Symptome, emotionale Überflutung, Überforderung oder das Gefühl, von sich selbst und dem Leben abgeschnitten zu sein.
Die gute Nachricht ist:
Veränderung und innere Stabilisierung sind möglich. Ganzheitliche Traumatherapie kann helfen, das Erlebte behutsam zu integrieren und einen neuen, sicheren Zugang zu sich selbst zu finden.
Ein liebevoller Raum für deinen Weg
In meiner Praxis biete ich einen geschützten, achtsamen und wertschätzenden Rahmen, in dem du in deinem Tempo ankommen darfst. Vertrauen, Sicherheit und eine ganzheitliche Sichtweise stehen dabei im Mittelpunkt.
Ich begegne dir nicht nur mit fachlicher Kompetenz, sondern auch mit offenem Herzen und tiefer Präsenz.
Methoden, die Körper, Geist und Seele einbeziehen
Meine Arbeit basiert auf modernen traumatherapeutischen Verfahren, die sich einfühlsam miteinander verbinden lassen:
• Arbeit mit Ego-States – unterstützt dabei, unterschiedliche innere Anteile achtsam wahrzunehmen, miteinander in Kontakt zu bringen und heilsame Kooperation im Inneren zu fördern.
• EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) – unterstützt die Verarbeitung belastender Erinnerungen auf neuronaler Ebene und fördert innere Stabilität.
• EFT (Emotional Freedom Techniques) – kombiniert sanftes Klopfen bestimmter Punkte mit achtsamer Selbstwahrnehmung, um emotionale Blockaden zu lösen.
• Somatic Experiencing – hilft, im Körper gebundene Überlebensreaktionen nach und nach zu entladen und das natürliche Gleichgewicht des Nervensystems wiederherzustellen.
• Traumasensible Familienaufstellungen – ermöglichen, tief wirkende Verstrickungen sichtbar zu machen und neue, stimmige Bewegungen innerhalb des Familiensystems zuzulassen.
• Energetische Ansätze – öffnen einen Raum für Sinn, Verbundenheit und innere Führung, die den Prozess auf einer tiefen Ebene unterstützen können.
Dein individueller Weg
Jeder Mensch ist einzigartig – und so ist es auch jeder Entwicklungsweg.
Gemeinsam gestalten wir einen Prozess, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei bestimmst du das Tempo, und ich begleite dich achtsam durch alle Schritte.
Ziel ist es, innere Sicherheit, Lebendigkeit und Selbstverbundenheit zurückzugewinnen – und dich mehr und mehr mit deinem ureigenen, unversehrten Kern zu verbinden.
"Menschen sind grundsätzlich gut.
Damit sie sich mit ihrem eigenen Selbstwert verbinden können,
brauchen sie Zugang zu ihrem inneren Selbst,
zu ihren inneren Schätzen."
Virginia Satir